Implantate

Zahnimplantate in Blankenfelde-Mahlow – fester Halt und natürliches Gefühl

Überblick

Zahnimplantate sind heute die modernste und langlebigste Methode, um fehlende Zähne zu ersetzen. Sie übernehmen die Funktion der natürlichen Zahnwurzel und bilden die stabile Basis für Kronen, Brücken oder Prothesen. Das Ergebnis: sicherer Biss, natürlicher Look und hoher Tragekomfort – ganz wie bei echten Zähnen.

Implantate helfen nicht nur, die Kaufunktion wiederherzustellen, sondern auch den Kieferknochen zu erhalten und die Gesichtsstruktur zu stützen. Durch präzise 3D-Planung und gewebeschonende Verfahren wird der Eingriff sicher, schmerzarm und individuell auf Ihre Situation abgestimmt.

Keramikimplantate

Metallfrei, biokompatibel und ästhetisch: Keramikimplantate sind eine natürliche Alternative zu Titanimplantaten , besonders verträglich und ideal für empfindliches Zahnfleisch oder hohe ästhetische Ansprüche.

Spätimplantation

Bei der Spätimplantation wird das Implantat erst nach vollständiger Heilung des Zahnfachs eingesetzt. Diese bewährte Methode sorgt für maximale Stabilität und ein sicheres Einheilen des Implantats.

Implantate zur Prothesenverankerung

Mehr Halt, mehr Komfort: Spezielle Implantate dienen der sicheren Verankerung von Teil- oder Vollprothesen – für festen Sitz, natürliches Sprechen und ein neues Gefühl von Sicherheit im Alltag.

Sofortimplantate

Sofortimplantate werden direkt nach der Zahnentfernung in den Kiefer eingesetzt, sodass der Knochen und das Zahnfleisch optimal erhalten bleiben. Dadurch verkürzt sich die Behandlungsdauer, und das ästhetische Ergebnis wirkt von Anfang an natürlich.

Diese Methode erfordert präzise Planung und stabile Knochenverhältnisse, bietet dafür aber den großen Vorteil einer schnelleren Versorgung. In vielen Fällen kann das Implantat schon früh belastet werden – für ein sicheres, funktionelles und ästhetisches Ergebnis in kürzerer Zeit.

Schnellzugriff:

Wir übernehmen Ihre Patientinnen und Patienten gern zur oralchirurgischen Mitbehandlung.

Ein gesundes Lächeln beginnt mit dem ersten Kontakt.